Energetische Dachsanierung

Dach-Sanierung-Ziegel

Energetische Dachsanierung

Zukunftsweisend modernisieren & dauerhaft sparen

Effiziente Sanierung für Ihr Dach

Eine sichere und moderne Dachkonstruktion schützt nicht nur vor Wind und Wetter, sondern trägt auch entscheidend zu einem behaglichen Wohnklima bei. Durch eine umfassende Dachmodernisierung erhalten Sie die Substanz des Gebäudes, verbessern die Gesamtoptik und sorgen für ein stabiles Innenraumklima. Unsere Experten begleiten Sie von der ersten Bestandsaufnahme bis zur Fertigstellung, entwickeln ein passgenaues Konzept und beraten Sie zur Bundesförderung.

Mehr Energieeffizienz mit modernisiertem Dach

Ihre Vorteile einer energetischen Dachsanierung mit abc energy

Effizienter Schutz

Ein modernisiertes Dach hält Feuchtigkeit, Hitze und Kälte langfristig zuverlässig ab.

Schallschutz verbessern

Durch moderne Dämmmaterialien wird die Lärmbelastung von außen deutlich reduziert.

Wertsteigerung

Eine aufgewertete Dachfläche verleiht dem gesamten Gebäude ein hochwertiges Erscheinungsbild

Flexibilität für Umbauten

Eine Dachsanierung ermöglicht spätere Erweiterungen wie Gauben, Dachterrassen oder zusätzliche Fenster, ohne Beeinträchtigung der Energieeffizienz.

Bundesförderung

Staatliche Programme können einen Teil der Investition abdecken – wir unterstützen bei Auswahl und Antragstellung.

Ganzheitliche Beratung

Von der ersten Analyse bis zum letzten Handgriff stehen wir an Ihrer Seite und sorgen für reibungslose Abläufe.

Das Haus von oben schützen

Was versteht man unter einer energetischen Dachsanierung?

Eine energetische Dachsanierung betrachtet das Dach als Ganzes und geht weit über einzelne Reparaturen hinaus. Sie beginnt mit einer sorgfältigen Bestandsaufnahme der bestehenden Konstruktion, bei der Dämmung, Tragwerk, Anschlüsse und potenzielle Wärmebrücken genau untersucht werden.

 

Auf Basis dieser Analyse wird ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept erstellt, das sämtliche Bauteile – von der Unterkonstruktion über die Dachhaut bis zu Dachfenstern und Gauben – integriert. Dabei fließen sowohl technische Anforderungen als auch optische Aspekte in die Planung ein, um ein dauerhaft funktionales und ästhetisch überzeugendes Ergebnis zu erreichen. Zusätzlich werden moderne Materialien, Luft- und Feuchtigkeitsschutzsysteme sowie mögliche zukünftige Erweiterungen berücksichtigt, sodass die Dachsanierung langfristig höchste Effizienz und Sicherheit gewährleistet.

Weniger Energieverlust

Warum eine Sanierung des Dachs so wichtig ist

  • Reduzierte Wärmeverluste über die größte zusammenhängende Gebäudeoberfläche
  • Spürbar gleichmäßige Temperaturen in allen Etagen
  • Zuverlässiger Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung
  • Längere Lebensdauer der gesamten Dachkonstruktion
  • Erfüllung aktueller energetischer Standards und Vorschriften
  • Möglichkeit, Solartechnik oder Dachbegrünung direkt zu integrieren

Leistungen rund ums Dach

Unser Angebot für Ihre energetische Dachsanierung

Dachdämmung innen & außen

Planung und Umsetzung passender Dämmung für optimale Energieeffizienz

Neueindeckung & Sanierungsarbeiten

Austausch alter Dachziegel, Reparatur der Unterkonstruktion und Abdichtung.

Dachfenster & Gauben

Einbau moderner Fensterlösungen für mehr Licht und bessere Belüftung.

Luft- & Feuchtigkeitsschutz

Hochwertige Folien und Dampfsperren für ein dauerhaft trockenes und gesundes Raumklima.

Integration erneuerbarer Energien

Vorbereitung und Einbau von Solartechnik, Photovoltaik oder Solarthermie für nachhaltige Energiegewinnung.

Projektplanung

Umfassende Organisation von der Kostenkalkulation bis zur Endabnahme – alles aus einer Hand.

haus-von-außen-modern-ee-solaranlage

Dächer älterer Häuser erneuern

Warum eine Dachsanierung für ältere Gebäude sinnvoll ist

Auch bei älteren Häusern kann eine energetische Dachsanierung entscheidende Vorteile bringen. Durch moderne Dämmmaterialien und fachgerechte Umsetzung lassen sich Wärmeverluste erheblich reduzieren. Gleichzeitig wird das Raumklima spürbar angenehmer und die Wohnqualität steigt. Alte Dächer profitieren zudem von einem verbesserten Schutz vor Feuchtigkeit, Frost und Witterungseinflüssen. So wird nicht nur der Wohnkomfort erhöht, sondern auch die Lebensdauer der gesamten Dachkonstruktion deutlich verlängert.

Finanzielle Unterstützung sichern

BAFA-, KfW- & steuerliche Förderung

Für eine energetische Dachsanierung in Deutschland können Eigentümer Zuschüsse über das BAFA, zinsgünstige Kredite der KfW oder steuerliche Förderungen nutzen.

Das BAFA gewährt 15 % der förderfähigen Kosten als direkten Zuschuss, der sich auf 20 % erhöht, wenn ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vorliegt; die maximal förderfähigen Kosten betragen dann 60.000 Euro pro Wohneinheit. Die KfW bietet Kredite für umfassende Sanierungen, mit einem Förderbetrag von bis zu 150.000 Euro pro Wohneinheit, inklusive zusätzlicher Boni für erneuerbare Energien oder Nachhaltigkeit. Zusätzlich können Eigentümer Sanierungskosten bis zu 200.000 Euro über die Steuer absetzen, wobei 20 % der Kosten erstattet werden und die Erstattung über drei Jahre verteilt erfolgt.

Voraussetzung für BAFA- oder KfW-Förderung ist unter anderem die Erstellung eines iSFP durch einen Energieberater wie abc energy und die fachgerechte Umsetzung der Arbeiten. Häufig lassen sich die Zuschüsse, Kredite und steuerlichen Vorteile kombinieren, um die maximale finanzielle Entlastung zu erzielen.

mann-zeigt-taschenrechner-sparen-energieeffiziente-immobilie

Von der Analyse bis zum Abschluss

Schritt für Schritt zum neuen Dach

Analyse & Erstgespräch

Detaillierte Bestandsaufnahme Ihres Dachs und Besprechung der Sanierungsziele.

Individuelles Konzept

Erstellung eines maßgeschneiderten Sanierungsplans inklusive Zeit- und Kostenrahmen.

Fachgerechte Realisierung

Professionelle Durchführung durch qualifizierte Handwerksbetriebe

Qualitätskontrolle & Abschluss

Endkontrolle, Dokumentation der Arbeiten und Übergabe eines sicheren, funktionalen Dachs.

Kontakt & Beratung

Wie wir Sie unterstützen

Sie planen eine Dachsanierung und wünschen weitere Informationen? Oder interessieren Sie sich für eine energetische Fassadensanierung? Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Beratungsgespräch – auch zu unseren weiteren Leistungen. Gemeinsam planen wir alle Schritte Ihres Projekts, stimmen den Ablauf ab und setzen Ihr Vorhaben von der ersten Idee bis zur finalen Übergabe professionell um.

FAQs – Energetische Dachsanierung

Häufig gestellte Fragen

Die Dauer hängt vom Umfang und der Größe des Dachs ab. Kleine Arbeiten wie die Reinigung lassen sich in ein bis zwei Tagen erledigen. Der Austausch der Dachhaut inklusive Vorbereitung benötigt etwa eine Woche, während umfassende Dachdämmungen, der Einbau von Gauben oder Dachfenstern je nach Umfang drei bis vier Wochen oder länger dauern können.

Die Kosten variieren je nach Dachfläche, gewählten Materialien und Maßnahmen. Nach einer Besichtigung erstellen wir ein individuelles Angebot, das auf Ihr Gebäude zugeschnitten ist.

Am effektivsten ist eine Kombination aus Dachdämmung, Abdichtung, modernen Dachfenstern und einer sorgfältigen Planung aller Anschlüsse.

In den meisten Fällen ist das möglich, das stimmen wir mit Ihnen im Vorfeld ab. Generell planen wir die Arbeiten so, dass der Alltag weitgehend unbeeinträchtigt bleibt

Wir analysieren die bestehende Konstruktion und empfehlen Dämmmaterialien, die optimal zu Ihrem Dachtyp und den geplanten energetischen Zielen passen

Für BAFA- oder KfW-Zuschüsse ist oft ein individueller Sanierungsfahrplan durch einen Energieberater erforderlich. Zudem müssen die Maßnahmen von Fachbetrieben durchgeführt werden, damit die Förderung gewährt wird.

klemmbrett-haus-taschenrechner-energieeffizient-smarthome
Baustelle-Dach-Sanierung-Rohbau
glückliche-familie-staunt-wallbox-solar-sparen
Dach-Sanierung-Ziegel