Bauphysik
Start / Bauphysik
BAUPHYSIK
Bauen Sie auf unsere Fachkompetenz in der Bauphysik, um nachhaltige und energieeffiziente Gebäude zu realisieren. Unsere Experten setzen modernste Methoden und Technologien ein, um Ihnen ein optimales Raumklima und langfristige Effizienz zu garantieren.
Erfahren Sie, wie unsere Bauphysiklösungen Ihr Bauprojekt zum Erfolg führt!
Optimales Raumklima, maximale Effizienz. Unsere Experten optimieren Ihre Gebäude für Komfort und Sparsamkeit.
Präzise Planung für perfekte Ergebnisse. Unsere Simulationen bieten fundierte Einblicke für Ihr Bauprojekt.
Klangvolle Räume, störungsfrei. Wir schaffen die perfekte Balance zwischen Ästhetik und Akustik.
Gesund Wohnen ohne Feuchtigkeit und Schimmel. Mit unseren gezielten bauphysikalischen Maßnahmen bleibt Ihr Haus dauerhaft trocken.
Der Klimawandel, steigende Strompreise und gesetzliche Anforderungen wie das GEG (Gebäudeenergiegesetz) machen ein energieeffizientes Baukonzept unverzichtbar. Mit modernen Maßnahmen zur Dämmung, Lüftung und energetischen Planung sparen Sie nicht nur Energie, sondern profitieren von attraktiver staatlicher Förderung – z. B. durch die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und Programme wie das KfW-Effizienzhaus.
Deutlich reduzierte Strom- und Heizkosten durch intelligente Planung und moderne Dämmung.
Bessere Chancen bei der Baufinanzierung durch attraktive KfW-Programme und staatliche Fördermittel.
Angenehmes Raumklima und besserer Wohnkomfort dank optimierter Luftqualität.
Steigerung des Immobilienwerts und Zukunftssicherheit durch Erfüllung gesetzlicher Vorgaben wie dem GEG.
Sie möchten energieeffizient bauen, aber sind unsicher, welche staatlichen Förderprogramme für Sie in Frage kommen? Wir beraten Sie gerne zu:
Je früher Sie sich mit der Förderung und den Anforderungen an ein energieeffizientes Haus beschäftigen, desto mehr profitieren Sie später – sowohl finanziell als auch energetisch.
Bei einem energieeffizienten Neubau geht es um ein stimmiges Gesamtkonzept aus Baustoffen, Haustechnik, Ausrichtung und Nutzung regenerativer Energien. Unsere Beratung beginnt deshalb bei der ersten Idee und begleitet Sie durch alle Phasen bis zur Fertigstellung Ihres Hauses.
Interessiert? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Energieeffizient bauen bedeutet, ein Haus so zu planen und umzusetzen, dass es möglichst wenig Energie verbraucht – z. B. durch hochwertige Dämmung, effiziente Heizsysteme und erneuerbare Energien.
Zu den wichtigsten Programmen zählen die der KfW, etwa das KfW-Effizienzhaus. Auch das BAFA bietet Zuschüsse. Wir helfen Ihnen, die passende Förderung zu finden.
Ein KfW-Effizienzhaus ist ein Gebäudestandard, bei dem der Energiebedarf des Hauses bestimmte Werte unterschreitet. Je niedriger der Wert (z. B. 40 oder 55), desto besser die Energieeffizienz und desto höher die mögliche Förderung.
Viele Banken bieten in Kombination mit staatlicher Förderung attraktive Zinsen oder Sonderkonditionen für Ihre Baufinanzierung, wenn Sie ein energieeffizientes Haus planen.
Ja, das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Deutschland verbindlich. Es legt fest, wie hoch der zulässige Energiebedarf eines Neubaus sein darf.
In der Regel sind die Anfangsinvestitionen etwas höher, amortisieren sich aber durch geringere Strom- und Heizkosten sowie durch Fördermittel sehr schnell.
abc energy GmbH – Gemeinsam Zukunft planen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.